Magister militum Ergebnisse

Suchen

Magister militum

Magister militum Logo #42000 Der magister militum (Heermeister) war in der spätantiken römischen Armee in der Zeit zwischen Konstantin I. und Herakleios die Bezeichnung für den Oberbefehlshaber eines Verbandes des beweglichen Feldheeres. == Entstehung und Funktion == Entstanden war dieser neue Titel, als man den praefectus praetorio 312 seiner militärischen Kompetenzen en...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Magister_militum

Magister militum

Magister militum Logo #42295Magister militum (M. militiae oder armorum, lat.), Titel, welcher im 3. Jahrh. der röm. Kaiserzeit den Generalen gegeben wurde, die vorher Consulares und Legati hießen. Unter Konstantin wurden die Magistri militum statt der frühern Praefecti praetorio zu Chefs der ganzen Militärverwaltung erhoben; sie gehörten zur ersten Rangklasse.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Magister militum

Magister militum Logo #42871im Röm. Reich seit Konstantin d. Gr. Bez. für die höchsten Offiziere des Heeres. Zu jedem Kaiser gehörten zwei Heermeister als Oberkommandierende der Kavallerie u. der Infanterie, wobei diese Trennung nicht immer eingehalten wurde. Vier weitere hatten den Oberbefehl in den vier Reichspräfekturen; alle Heermeister hatten das Recht zur Rekrutie....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/magister-militum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.